Jahreshauptversammlung der TTG SMS Dahlbruch
Am vergangenen Samstag konnte der 1. Vorsitzende, Stefano Miniutti, zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der TTG SMS Dahlbruch e. V. in der Gaststätte Rothaarstube in Dahlbruch begrüßen. Zu Beginn fanden die Ehrungen statt. Gerhard Norwig wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft bei der TTG SMS geehrt. Bärbel Tribbensee feierte ihr 50 jährigen Jubiläum und Alexander Völkel sein 25 jähriges Jubiläum.
Nach einigen Regularien stellte der 1. Vorsitzende in seinem Bericht die Ereignisse des Jahres 2012 dar. Hervorzuheben war der Besuch der Tischtennisfreunde von Pädagogik Jena im Siegerland und der Pfingstausflug nach Ochsenfurt.
Der Sportwart Marcel Kienitz berichtete über das Abschneiden der Mannschaften in der vergangenen Saison und stellten die aktuellen Platzierungen dar. Anschließend wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaften geehrt. Besonders erfreulich ist der Zuwachs an jungen Nachwuchsspielern, die von dem Schüler- und Jugendtrainer Thomas Hoffmann hervorragend betreut werden.
Der Kassenwart Stefan Moser stellte der Versammlung den Kassenbericht 2012 vor; eine Beitragserhöhung war nicht erforderlich war.
Nachdem der Kassenprüfer Pascal Siepermann die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Bei den anschließenden Neuwahlen ergab sich für das Jahr 2013 folgende Zusammensetzung des Vorstands: 1. Vorsitzender: Stefano Miniutti, 2. Vorsitzender: Benjamin Kaden, Kassenwart: Stefan Moser, Sportwarte: Marcel Kienitz und Sophie Hertel, Jugendwart: Jan Müller, Pressewart: Stefano Miniutti, Gerätewarte: Jürgen Teubner und Lothar Schlabach.
Anschließend wurde der Veranstaltungskalender 2013 besprochen. Die nächsten Veranstaltungen sind der Besuch bei den Sportfreunden aus Jena vom 26.04.13 bis 28.04.13 und die Schüler- und Jugendvereinsmeisterschaften am 04.05.2013.
Gerhard Norwig, Pascal Siepermann, Stefano Miniutti, Manfred Völkel (v. l. n. r.)
Sonntag, 03.02.2013
Vereinsmeisterschaften bei der TTG SMS Dahlbruch
Am
Donnerstag, den 1. November, richtete die TTG SMS Dahlbruch ihre
Tischtennis-Vereinsmeisterschaften in der Dahlbrucher Turnhalle aus. Der
Vorsitzende Stefano Miniutti konnte zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Durch den
Modus der Gruppenspiele wurden alle Teilnehmer ordentlich gefordert; jeder
musste mindestens 9 Spiele machen. Zunächst wurde der Vereinsmeister im Doppel
gefunden werden. In den zugelosten Doppeln setzten sich Thomas Hoffmann und
Pascal Siepermann vor Manfred Völkel und Rolf Saßmannshausen durch. Im Einzel wurde in einer Vorrunde ermittelt, wer in die
Hauptrunde und wer in der Trostrunde spielen durfte. Jeweils die beiden Besten
Spieler konnten um die Vereinsmeisterkrone spielen. In den Gruppenspielen
trafen als letzte Begegnung die beiden bisher einzigen ungeschlagenen
Teilnehmer aufeinander. In dem Endspiel konnte sich Thomas Hoffmann knapp im
fünften Satz gegen Jan Müller behaupten. Den dritten Platz mit zwei Niederlagen
belegte Manfred Völkel.
In der Trostrunde belegte Benjamin
Kaden den ersten Platz ohne eine Niederlage. Auf den weiteren Plätzen folgten
Pascal Siepermann und Rolf Saßmannhausen. Die nächsten Veranstaltungen der TTG
SMS sind das Wastelturnier am 24.11.2012 und die Jahresabschlusswanderung am
27.12.2012.
Teilnehmer
Sonntag, 02.12.2012
Wastelturnier 2012 - Ankündigung/Einladung
Ort: Rothaarstuben Dahlbruch, großer Saal
Zeit: Samstag, den 24.11.2012 ab 18:00 bis etwa Mitternacht
Pils vom Fass & leckere Schnitzel werden angeboten
Nur für Mitglieder - Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!!!
Montag 22.10.2012
Jugendzeltlager der TTG SMS Dahlbruch
Pünktlich
zum Ferienbeginn hat die TTG SMS Dahlbruch ihr Jugendzeltlager durchgeführt.
Ziel war der Postweiher im Westerwald. Bei überwiegend schönem Wetter konnten
alle Aktivitäten im Freien stattfinden. Neben Fußball und Minigolf stand vor
allem das Softball-Turnier im Fordergrund, bei dem sich die Jugendlichen mit
den Betreuern messen konnten.Abends
wurden leckere Grillspezialitäten aus dem Westerwald zubereitet. Ein besonderer
Dank gilt dem Organisationsteam um Sportwart Marcel Kienitz und dem
Vorsitzenden Stefano Miniutti.
Da
kurz vorher die Jugendvereinsmeisterschaften stattgefunden haben, wurde die
Siegerehrung auf dem Campingplatz vorgenommen. In den Gruppenspielen hatte sich
Jonas Möller durchgesetzt und wurde damit Vereinsmeister. Den zweiten Platz
belegte Florian Schmitt und Dritter wurde Florian Spyra.
von links nach rechts: Florian Spyra, Florian Schmitt, Jonas Möller und Sportwart Marcel Kienitz
Montag 14.08.2012
Besuch SG Pädagogik Jena bei der TTG SMS Dahlbruch
Am vergangenen Wochenende wurde die über 20 jährige
Freundschaft zwischen der SG Pädagogik Jena und der TTG SMS Dahlbruch wieder
aufgefrischt. Nach der individuellen Anreise der Tischtennisfreunde aus Jena
fand am Freitagabend ein Freundschaftsspiel zwischen den beiden Vereinen statt.
Mit 8 zu 6 konnten sich die Dahlbrucher in spannenden Spielen durchsetzen.
Gleichzeitig zum Spiel wurden bei Essen und Trinken Neuigkeiten ausgetauscht.
Am Samstag ging es bei herrlichem Sonnenschein mit dem Zug
zum Bahnhof Vormwald. Von dort wurde zur Ginsberger Heide gewandert. Nach eine
Stärkung fand eine zweistündige Planwagenfahrt durch das schöne Rothaargebirge
statt. Am späten Nachmittag fuhren die Ausflügler wieder zurück und kehrten zum
Abschluss in die Rothaarstuben ein, wo der Tag mit Essen und Tanz ausklang.
Am Sonntag trafen sich einige Teilnehmer in der
Oberbach-Hütte in Allenbach. Gegen Nachmittag wurden die Tischtennisfreunde
wieder in Richtung Jena verabschiedet. Alle freuen sich schon auf den
Gegenbesuch in Jena im nächsten Jahr.
Montag 07.05.2012
Jahreshauptversammlung der TTG SMS Dahlbruch
Am vergangenen Samstag konnte der 1. Vorsitzende, Stefano
Miniutti, zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der TTG SMS
Dahlbruch e. V. in der Gaststätte Rothaarstube in Dahlbruch begrüßen. Zu Beginn
fanden die Ehrungen statt. Siegfried Tribbensee wurde für 50 Jahre
Mitgliedschaft bei der TTG SMS geehrt. Sven Nüs, Dirk Steinhagen und Kai
Brücher feierten ihr 25 jähriges Jubiläum. Für vorbildlichen Einsatz im Verein
erhielt Benjamin Kaden eine Auszeichnung.
Nach einigen Regularien stellte der 1. Vorsitzende in seinem
Bericht die Ereignisse des Jahres 2011 dar, Ein Höhepunkt war der Besuch bei
den Tischtennisfreunde von Pädagogik Jena. Seit 1991 besteht diese Freundschaft
und feierte ihr 20 jähriges Bestehen. Am 1. Maiwochenende wurde dies ausgiebig
mit Sport und Spaß gefeiert. Leider musste aufgrund von behördlichen Auflagen
und geänderten Nutzungsverhalten das Mietverhältnis der Vereinshütte
Clemens-Klause gekündigt werden. Dem aus dem Vorstand ausscheidende Hüttenwart
Manfred Völkel wurde für seinen langjährigen Einsatz herzlich gedankt.
Der Sportwart Marcel Kienitz berichtete über das Abschneiden
der Mannschaften in der vergangenen Saison und stellten die aktuellen
Platzierungen dar. Anschließend wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaften
geehrt. Danach führte er noch einiges zur Schüler- und Jugendarbeit aus. Das
viertägige Zeltlager im Westerwald war sehr gut angekommen, so dass auch im
Jahr 2012 wieder ein Zeltlager zu Beginn der Sommerferien stattfinden wird.
Der Kassenwart Stefan Moser stellte der Versammlung einen
positiven Abschluss vor, so dass eine
Beitragserhöhung nicht erforderlich war.
Nachdem der Kassenprüfer Pascal Siepermann die
ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt hatte, wurde der Vorstand einstimmig
entlastet. Bei den anschließenden Neuwahlen ergab sich für das Jahr 2012
folgende Zusammensetzung des Vorstands: 1. Vorsitzender: Stefano Miniutti, 2.
Vorsitzender: Benjamin Kaden, Kassenwart: Stefan Moser, Sportwarte: Marcel Kienitz
und Sophie Hertel, Jugendwart: Jan Müller, Pressewart: Stefano Miniutti,
Gerätewarte: Jürgen Teubner und Lothar Schlabach, Wander- und Freizeitwart:
Karl-Heinz Ditmar.
Als nächste Veranstaltungen finden am 13.03. die Schüler- und Jugendvereinsmeisterschaften statt. Am 06.04. wird die Karfreitagswanderung durchgeführt.
von links nach rechts: Benjamin Kaden, Sven Nüs, Siegfried Tribbensee und Manfred Völkel
von links nach rechts: Stefan Moser, Benjamin Kaden, Stefano Miniutti, Marcel Kienitz und Lothar Schlabach
Montag 07.05.2012
Vereinsmeisterschaften bei der TTG SMS Dahlbruch
Am Samstag, den 5. November, richtete
die TTG SMS Dahlbruch ihre jährlich stattfindenden Tischtennis –
Vereinsmeisterschaft aus. In gemütlicher Atmosphäre fanden einige spannende
Begegnungen unter den Sportkameraden statt.
Nach einer kurzen Begrüßung des
Vorsitzenden Stefano Miniutti begann das Turnier. Zuerst wurde die
Doppelvereinsmeister ermittelt. Im Endspiel setzten sich Manfred Völkel und
Patrick Pfau gegen Stefano Miniutti und Wolfram Ortius durch.
Im Einzel wurde der Vereinsmeister in
Gruppenspielen ermittelt. Nachdem
zunächst einige Spieler der ersten Mannschaft ziemlich gefordert wurden,
belegten sie dann doch die ersten Plätze. Ungeschlagener Vereinsmeister wurde
Manfred Völkel. Auf den weiteren Plätzen
folgten Stefano Miniutti und Patrick Pfau mit jeweils zwei Niederlagen.
Als nächste Veranstaltung steht die
Jahresabschlusswanderung am 27.12. an auf die sich alle Teilnehmer schon
freuen.
von links nach rechts: Stefano Miniutti, Manfred Völkel und Patrick Pfau
Montag, 07.05.2012
Jahreshauptversammlung der TTG SMS Dahlbruch
Am vergangenen Samstag konnte der 1. Vorsitzende, Stefano Miniutti, zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der TTG SMS Dahlbruch e. V. in der Clemens-Klause in Dahlbruch begrüßen. Zu Beginn fanden die Ehrungen statt. Diesmal gab es mit Andreas Quinke nur einen Jubilar der auf 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurückblicken kann. Außerdem wurden Karl-Heinz Ditmar und Dieter Müller für 20 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.
Der 1. Vorsitzende stellte in seinem Bericht die Ereignisse des Jahres 2010 dar, Ein Höhepunkt war der Besuch der Tischtennisfreunde von Pädagogik Jena. Im Jahr 2011 wird der Besuch bei den Sportfreunden aus Jena 20. mal jähren. Als arbeitsintensive Veranstaltung wurden die Hilchenbacher Stadtmeisterschaften ausgerichtet.
Die Sportwarte Benjamin Kaden und Sophie Hertel berichteten über das Abschneiden der Mannschaften in der vergangen Saison und stellten die aktuellen Platzierungen dar. Anschließend wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaften geehrt.
Der Jugendwart Benedikt Schauerte konnten über eine umfangreiche Schüler- und Jugendarbeit berichten. Im Jahr 2011 wird auch wieder ein viertägiges Zeltlager im Westerwald stattfinden. Zur Unterstützung der Schüler- und Jugendarbeit soll ein Trainer die Betreuung am Freitag Abend übernehmen.
Der Kassenwart Stefan Moser stellte der Versammlung einen positiven Abschluss vor, so dass eine Beitragserhöhung nicht erforderlich war.
Nachdem die Kassenprüferin Annemarie Hoffmann die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Bei den anschließenden Neuwahlen ergab sich für das Jahr 2011 folgende Zusammensetzung des Vorstands: 1. Vorsitzender: Stefano Miniutti, 2. Vorsitzender: Benjamin Kaden, Kassenwart: Stefan Moser, Sportwarte: Marcel Kienitz und Sophie Hertel, Jugendwarte: Jan Müller und Benedikt Schauerte, Hüttenwart: Manfred Völkel, Pressewart: Sophie Hertel, Gerätewarte: Jürgen Teubner und Lothar Schlabach, Wander- und Freizeitwart: Karl-Heinz Ditmar.
Nach Schließung der Versammlung verbrachten die Mitglieder noch einige Stunden in geselliger Runde in der Clemens-Klause.
Als nächste Veranstaltung wurde die Karfreitagswanderung am 22.04.2011 angekündigt.
von links nach rechts: Benjamin Kaden, Jürgen Teubner, Sophie Hertel, Benedikt Schauerte, Manfred Völkel, Stefan Moser, Stefano Miniutti und Karl-Heinz Ditmar.
Sonntag, 16.01.2011
Vereinsmeisterschaften bei der TTG SMS Dahlbruch
Am Montag, den 1. November, richtete
die TTG SMS Dahlbruch ihre jährlich stattfindenden Tischtennis –
Vereinsmeisterschaft aus. In gemütlicher Atmosphäre fanden einige spannende
Begegnungen unter den Sportkameraden statt.
Nach einer kurzen Begrüßung des
Vorsitzenden Stefano Miniutti und einer kleinen Ansprache des Sportwarts
Benjamin Kaden begann das Turnier. Zuerst wurden die Paarungen der Doppelspiele
ausgelost. Der Fairness halber wurde wie gewohnt jeweils einem Spieler aus der
höheren Klasse ein Spieler aus einer niedrigeren Klasse als Doppelpartner hinzu
gelost. Im System „Jeder-gegen-Jeden“ erkämpften sich Manfred Völkel und Dieter
Müller den Zweiten Platz. Ungeschlagene Vereinsmeister wurden Benedikt Schauerte
und Benjamin Kaden.
Im Einzel wurde in zwei verschiedenen
Gruppen gespielt. Innerhalb der Gruppe musste wiederum Jeder gegen Jeden
antreten. Die Ersten der Gruppe trafen dann im Halbfinale aufeinander. Hierbei
belegte Stefano Miniutti den dritten Platz. Der zweite Platz ging an Benedikt
Schauerte und Sieger der Vereinsmeisterschaft wurde Manfred Völkel.
Die Vereinsmeisterschaft der TTG klang
mit einem angenehmen Beisammensein in heiterer Runde nach sehenswerten und
anstrengenden Spielen aus.
von links nach rechts: Benjamin Kaden, Benedikt Schauerte, Manfred Völkel und Stefano Miniutti
Samstag, 03.06.2010
Hilchenbacher Stadtmeisterschaften 2010
Am Wochenende vom 28. bis zum 30.5. fanden die Tischtennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Hilchenbach unter der Leitung des Ausrichters TTG SMS Dahlbruch statt. Zum ersten Mal seit vielen Jahren der jährlich durchgeführten Stadtmeisterschaften war der Austragungsort nicht wie gewohnt die Hilchenbacher Sporthalle der dortigen Realschule, sondern aus finanziellen Gründen die etwas kleinere Turnhalle Stift Keppel. Die insgesamt 66 Teilnehmer lieferten sich viele hochspannende und schön anzusehende Spiele. Für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich gesorgt.
Das Turnier wurde Freitagabend mit den Klassen Senioren Ü 40, Senioren Ü 60 und der Hobbyklasse eröffnet. Die 3 Teilnehmer der Senioren Ü 60-Klasse spielten die Plätze unter sich aus; es siegte Ernst-Karl Herrmann. Bei den Senioren Ü 40 trat ebenfalls Jeder gegen Jeden an. In dieser Klasse konnte sich Manfred Völkel souverän durchsetzen.
Der Samstag begann mit der Klasse der Schüler/-innen. Im Finale setzte sich Tim Fabian Wagener des Vereins TTG SMS Dahlbruch in einem interessanten Spiel gegen den bei der TuS Hilchenbach spielenden Michell Zej durch. Doppelsieger wurde ebenfalls Tim Fabian Wagener mit seinem Mannschaftskameraden Jonas Möller. Am Nachmittag fand das Vorgabeturnier der Herren statt. Von den acht Teilnehmern gewann Andreas Menne des TuS Hilchenbach. Der 1. Vorsitzende der Stadtsportverbandes Hilchenbach, Otto Stein, besuchte die Veranstaltung und schaute sich einige Spiele an.
Die Klasse der Jungen/Mädchen, welche am Sonntag ausgetragen wurde, gewann im Einzel Florian Irle von der TSG Helberhausen. Im Doppel siegten Florian Irle und der von der TTG Netphen kommende Nico Puttkammer.
Schließlich wurde am Sonntag das Doppelturnier der Herren durchgeführt. Ungeschlagene Sieger durften sich dort Thomas Hoffmann und Benjamin Kaden von der TTG SMS Dahlbruch nennen.
Ergebnisse im xls-Format zum Download.
Samstag, 06.05.2010
Besuch SG Pädagogik Jena bei der TTG SMS Dahlbruch
In der Zeit vom 30.04.2010 bis 02.05.2010 konnten die TTG SMS Dahlbruch und die SG Pädagogik Jena ihr 20. Treffen begehen. Zu diesem Jubiläum hat am Freitag vor Beginn des Tischtennis-Turniers der Hilchenbacher Bürgermeister, Herr Hans-Peter Hasenstab, die Tischtennisfreunde besucht. In einer schönen Rede hob er die langjährige Freundschaft zwischen beiden Vereinen aus Ost und West hervor. Anschließend hielt der Ehrenvorsitzende der TTG SMS Dahlbruch ebenfalls eine Rede, bei der er die Entwicklung der Freundschaft skizzierte und die bestehende enge Verbundenheit mit Jena betonte. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden der TTG SMS Dahlbruch, Stefano Miniutti, überreichte dieser den Gästen aus Jena einen Siegerländer Mäckes als Erinnerung an das Siegerland. Die Gäste aus Jena überreichten eine Bilderkollage der letzten 20 Jahre, die von Manuela Schacke angefertigt wurde. Zusätzlich erhielten alle Dahlbrucher Teilnehmer ein Handtuch, das mit den Namen der Vereine bestickt wurde.
Bei dem Tischtennis-Turnier, das durch die Sportwarte Benjamin Kaden und Sophie Hertel organisiert wurde, wurde zunächst in vier 4-Gruppen gespielt. Die beiden besten aus jeder Gruppe zogen in die nächste Runde ein. Dort wurde im Einzel-Ko-System gespielt. Im Endspiel standen sich Henning Pfau und Stefano Miniutti gegenüber. In dem spannenden Spiel konnte ich Stefano Miniutti mit 3:1 Sätzen durchsetzen.
Zusätzlich wurde für die Spieler und Zuschauer ein umfangreiches Buffet angeboten, welches von den Damen der TTG SMS Dahlbruch erstellt wurde. Dabei wurden bereits vielen Neuigkeiten und alte Begebenheiten zwischen den beiden Vereinen ausgetauscht.
Am 01.05.2010 begann der Tag mit einer Zugfahrt nach Siegen. Dort wurde die Gruppe von einer Stadtführerin in Empfang genommen. Bei schönem Wetter machte die Gruppe einen lehrreichen Spaziergang entlang den Sehenswürdigkeiten der Stadt Siegen. Dabei erfuhren aus die Siegerländer Teilnehmer einiges Neues. Im Park des oberen Schlosses wurde die Führung beendet. Von dort ging es mit einem Bus weiter zum Backes nach Alchen. Dort wurden die Teilnehmer mit Erbsensuppe und Getränken versorgt. Später erläuterte Horst Heide vom Heimatverein Alchen die Funktionsweise des Backes. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Dahlbruch mit dem Hübbelbummler. Diese unterhaltsame Fahrt hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht. Abends trafen sich die Sportfreunde aus Dahlbruch und Jena in den Rothaarstuben in Dahlbruch. Nach einer ausreichenden Stärkung wurden mit dem Alleinunterhalter Rolf Diehl einige gesellige Stunden verbracht.
Am 02.05.2010 trafen sich einige Teilnehmer in der Oberbach-Hütte in Allenbach. Gegen Nachmittag wurden die Tischtennisfreunde wieder in Richtung Jena verabschiedet. Dabei wurde betont, dass nächstes Jahr wieder ein Abordnung die Reise nach Jena antreten wird.
Samstag, 06.04.2010
Hilchenbacher Stadtmeisterschaften 2010 vom 28. - 30.05. in der Turnhalle Stift-Keppel in Allenbach
Ausrichter: TTG SMS Dahlbruch
Spielplan:
Freitag, 28.05. 19:00 Uhr Senioren Ü40 mit Vorgabe Stichtag 01.01.70
Senioren Ü60 mit Vorgabe Stichtag 01.01.50
Damen / Herren S Hobbyklasse
Samstag, 29.05. 14:00 Uhr Schüler / Schülerinnen
Jungen / Mädchen S Hobbyklasse
16:00 Uhr Vorgabeturnier Damen / Herren
Sonntag, 30.05. 10:00 Uhr Jungen / Mädchen
Schüler / -innen S Hobbyklasse
12:00 Uhr Doppelturnier mit Vorgabe
Anmeldebogen im pdf-Format zum Download.
Anmeldebogen im doc-Format zum Download.
Ausschreibung im pdf-Format zum Download.
Samstag, 06.04.2010
Karfreitagswanderung der TTG SMS Dahlbruch
Am 02. April fand die
traditionelle Karfreitagswanderung der Tischtennisgemeinschaft SMS Dahlbruch
statt. Bei strahlend blauem Himmel begann der Ausflug unter der Leitung von
Karl-Heinz Dietmar in Dahlbruch. Die erste Etappe führte auf indirektem Weg zum
Allenbacher Bahnhof, von welchem die 18 Teilnehmer mit dem Rothaar-Express nach
Lützel fuhren. Dort wanderten sie durch das gemütliche Dorf und über den Giller
bis hin zur Ginsberger Heide. In behaglicher Atmosphäre stärkte man sich in
einer Gaststätte für die weitere Wanderung. Frisch gestärkt und gut gelaunt
setzten Jung und Alt ihren Weg fort. Dieser führte sie an der Ginsburg vorbei
Richtung Vormwald Dorf. Spontan wurde ein kurzer Zwischenstopp bei einem Vereinsmitglied
eingelegt. Nachdem die Sonne hinter den siegerländer Bergen verschwunden war,
trat die Runde nach einem schönen und geglückten Tag den Heimweg an.
Die
nächste Veranstaltung der TTG SMS Dahlbruch findet am 24.04.2010 statt. Dann
werden die Schülervereinsmeisterschaften in der Dahlbrucher Turnhalle
ausgerichtet. Anschließend findet bei der Clemens-Klause ein Grillabend statt,
zu dem alle Mitglieder und Eltern herzlich willkommen sind.
Dienstag, 24.01.2010
Jahreshauptversammlung der TTG SMS Dahlbruch
Am vergangenen Samstag (16.01.) konnte der 1. Vorsitzende, Stefano Miniutti, zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der TTG SMS Dahlbruch e. V. in der Clemens-Klause in Dahlbruch begrüßen. Nach einigen Regularien standen die Ehrungen an. Leider konnten die beiden zu ehrenden Mitglieder, Arnhild Saßmannshausen für 40 Jahre und Heinrich Quinke für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft, nicht persönlich anwesend sein. Außerdem wurde eine Belobigung für die Familie Sacherow ausgesprochen, die sich besonders stark bei geselligen Veranstaltungen engagiert, obwohl sie seit einigen Jahren in Köln wohnt.
Der 1. Vorsitzende stellte in seinem Bericht die Ereignisse des Jahres 2009 dar, Ein Höhepunkt war der Besuch bei den Tischtennisfreunden von Pädagogik Jena. Im Jahr 2010 wird der Besuch der Sportfreunde aus Jena zum 20. Mal stattfinden. Daneben steht mit der Ausrichtung der Tischtennis Stadt- meisterschaften auch eine arbeitsintensive Sportveranstaltung auf dem Programm.
Die Sportwarte Benjamin Kaden und Sophie Hertel berichteten über das Abschneiden der Mannschaften in der vergangen Saison und stellten die aktuellen Platzierungen dar. Anschließend wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaften geehrt.
Der Jugendwart Marcel Kienitz konnte über eine umfangreiche Schüler- und Jugendarbeit berichten. Mit 3 Mannschaften im Jugend- und Schülerbereich steht die TTG SMS Dahlbruch e. V. gut da. Der viertägige Ausflug zu Beginn der Sommerferien an den Edersee hat Allen viel Spaß gemacht.
Der Bericht des Kassenwart, Stefan Moser, schloss zwar mit einem Minus ab, aber einer Beitragserhöhung war nicht erforderlich.
Nachdem der Kassenprüfer Holger Tribbensee die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Bei den anschließenden Neuwahlen kam es nur zu einer Änderung. Um die Schüler- und Jugendarbeit zu unterstützen wurde Benedikt Schauerte als weiterer Jugendwart gewählt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Stefano Miniutti, 2. Vorsitzender: Dieter Müller, Kassenwart: Stefan Moser, Sportwarte: Benjamin Kaden und Sophie Hertel, Jugendwarte: Jan Müller, Benedikt Schauerte und Marcel Kienitz, Hüttenwart: Manfred Völkel, Pressewart: Sophie Hertel, Gerätewarte: Jürgen Teubner und Lothar Schlabach, Wander- und Freizeitwart: Karl-Heinz Ditmar.
Nach Schließung der Versammlung verbrachten die Mitglieder noch einige Stunden in geselliger Runde in der Clemens-Klause.
Als nächste Veranstaltung wurde die Karnevalsparty am 13.02.2010 angekündigt.
Dienstag, 29.12.2009
Jahresabschlusswanderung der TTG SMS Dahlbruch
Die
TTG SMS Dahlbruch hat am vergangenen Sonntag die Jahresabschlusswanderung
durchgeführt. Nach den Feiertagen hatten sich einige Mitglieder gefunden, die
den Weihnachtsspeck etwas abwandern wollten. Pünktlich zum Start um 10:00 Uhr
fing dann der Schneefall an, so dass eine richtige Schneewanderung stattfinden
konnte. Der Wanderwart, Karl-Heinz Ditmar, hatte sich als Ziel die SGV-Hütte in
Kredenbach ausgesucht. Nach der schneereichen Wanderung, waren alle Teilnehmer
froh, als das Ziel erreicht wurde. Das Ehepaar Müller von der SGV-Abteilung
Kredenbach hatte bereits die Hütte gut geheizt. Zum Mittagessen gab es aus der
Hüttenküche Gulasch mit Nudeln und Salat. Zum krönenden Abschluss gab es auch
noch eine Schokoladen-Creme. Nachdem noch einige Stunden in geselliger Runde
verbracht wurden, begab sich die Wandergruppe wieder auf dem Rückweg.
Als nächste Veranstaltung findet die Jahreshauptversammlung 2009 am 16.01.2010 in der Clemens-Klause statt.
Donnerstag, 12.11.2009
Vereinsmeisterschaften bei der TTG SMS Dahlbruch
Am Sonntag, den 1. November, richtete
die TTG SMS Dahlbruch ihre jährlich stattfindenden Tischtennis –
Vereinsmeisterschaft aus. In gemütlicher Atmosphäre fanden einige spannende
Begegnungen unter den Sportkameraden statt.
Nach einer kurzen Begrüßung des
Vorsitzenden Stefano Miniutti und einer kleinen Ansprache des Sportwarts
Benjamin Kaden begann das Turnier. Zuerst wurden die Paarungen der Doppelspiele
ausgelost. Der Fairness halber wurde wie gewohnt jeweils einem Spieler aus der
höheren Klasse ein Spieler aus einer niedrigeren Klasse als Doppelpartner hinzu
gelost. Im System „Jeder-gegen-Jeden“ erkämpften sich Manfred Völkel und Sophie
Hertel den Zweiten Platz. Ungeschlagene Vereinsmeister wurden Benedikt
Schauerte und Jörg Müller.
Im Einzel wurde in zwei verschiedenen
Gruppen gespielt. Innerhalb der Gruppe musste wiederum Jeder gegen Jeden
antreten. Die Ersten der Gruppe trafen dann im Halbfinale aufeinander. Hierbei
belegte Stefano Miniutti den dritten Platz. Der zweite Platz ging an Manfred
Völkel und Sieger der Vereinsmeisterschaft wurde, wie auch schon im letzten
Jahr, Thomas Hoffmann.
Die Vereinsmeisterschaft der TTG klang
mit einem angenehmen Beisammensein in heiterer Runde nach sehenswerten und anstrengenden
Spielen aus.
von links nach rechts: Manfred Völkel, Thomas Hoffmann, Stefano Miniutti
Mittwoch, 19.08.2009
Schülerzeltlager am Edersee
Mit
insgesamt 20 Teilnehmern hat die TTG SMS Dahlbruch das Schülerzeitlager am
Edersee dieses Wochenende verbracht. Die Jugendwarte Jan Müller und Marcel
Kienitz sowie der Sportwart Benjamin Kaden hatten es sich nicht nehmen lassen,
die ca. 100 km lange Strecke mit dem Fahrrad zurückzulegen. Nach der Errichtung
des Camps (Versorgungs- und Aufenthaltszelte) konnten die Kinder die
Möglichkeiten des Zeltplatzes erkunden. Aufgrund des trockenen Wetters konnten
alle Veranstaltungen im Freien durchgeführt werden. Das obligatorischen
Softball-Tennisturnier gewannen Florian Schmitt und Florian Freikmann. Bei dem
Rätsel- und Wissensquiz war Patrick Pfau erfolgreich.
Ein
besonderer Dank gilt dem Organisator Dieter Müller, der wieder viel Zeit mit
der Vorbereitung verbracht hat.
Samstag, 13.06.2009
Tim Wagener neuer Vereinsmeister
Am 13.06.2009 fanden in der Turnhalle Dahlbruch die diesjährigen Tischtennis-Schüler-Vereinsmeisterschaften der TTG SMS Dahlbruch statt. Für die zehn 10-13jährigen Teilnehmer standen dabei die Doppel- und Einzelkonkurrenz auf dem Programm. In bewährter Weise wurden 5 Doppel ausgelost, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ die Siegerpaarung ermittelten. Mit 4 Siegen konnten sich Florian Spyra und Florian Schmitt klar durchsetzen. Den 2. Platz erreichten Jannik Schäfer und Tim Wagener.
Für die anschließenden Einzel wurden die Teilnehmer in zwei 5er-Gruppen aufgeteilt. Nach den Gruppenspielen spielten die beiden Erst- und Zweitplatzierten ein Halbfinale untereinander aus. Im Spiel der unterlegenen Halbfinalisten konnte sich Florian Schmitt gegen Alexander Wirth durchsetzen. Der Sieger der letzten 2 Jahre, Jonas Möller, konnte trotz aufgeholtem 2:0 Satz-Rückstand und einer deutlichen Führung im 5. Satz den Sieg gegen Tim Wagener nicht davontragen. Dieser konnte somit nach dem Titel bei den Hilchenbacher Stadtmeisterschaften einen weiteren Erfolg verbuchen.
Im Anschluss an den sportlichen Teil wurde mit den Teilnehmern, ihren Eltern und Geschwistern sowie weiteren Vereinsmitgliedern bei der Vereinshütte „Clemens-Klause“ das schöne Wetter bei einer Grillfeier ausgenutzt. Als nächste Veranstaltung vor dem Beginn der neuen Tischtennis-Saison steht für die Jugendlichen das regelmäßig durchgeführte und allseits beliebte Zeltlager am Edersee vom 6.-9.8. auf dem Programm.
Auf dem Foto sind alle Teilnehmer zu sehen: Florian Spyra, Daniel Reh, Ann Katrin Spyra, Florian Schmitt, Jannik Schäfer, Tim Wagener, Alexander Wirth, Jonas Möller, Christian Schmitt, David Rainer (v.l.n.r.).
Samstag, 06.06.2009
TTG erkämpft 3.Platz beim Fußballturnier der Tischtennismannschaften
Nach einem sensationellen zweiten Platz im Vorjahr gelang auch diesmal wieder der Sprung auf das Siegerpodest. Nach einer unglücklichen 0:1 Auftaktniederlage gegen die Mannschaft aus Helberhausen kämpfte sich das Team doch noch im zweiten und letzten Vorrundenspiel gegen die zweite Mannschaft des TuS Hilchenbach zum Vorrunden Gruppensieg.
In der Endrunde unterlag die TTG lediglich dem späteren Turniersieger Eckmannshausen mit 1:2. Nachdem Eckmannshausen frühzeitig durch einen abgefälschten Ball in Führung ging und noch in der ersten Spielhälfte auf 0:2 erhöhen konnte, gelang in einer starken zweiten Spielhälfte leider nur noch der Anschlusstreffer.
Das zweite Spiel der Finalrunde wurde gegen die erste Mannschaft des TuS Hilchenbach bestritten, gegen die man noch im Vorjahr das Finale knapp nach Elfmeterschießen verlor. Auch dieses Jahr war dies ein hartumkämpftes Match, das letztendlich 2:2 endete. Im letzten Endrundenspiel reichte ein souveränes 1:1 gegen die zweite Mannschaft der Gastgeber, um den Sprung auf das Siegertreppchen perfekt zu machen.
Wir danken den Gastgebern aus Hilchenbach für die hervorragende Organisation des Turniers, an welchem sieben Mannschaften teilnahmen, und freuen uns auf das nächste Jahr.
Mittwoch, 27.05.2009
Am 1. Mai starteten 22 Tischtennisfreunde der TTG SMS Dahlbruch ihren Besuch bei der SG Pädagogik Jena mit dem Zug. Am Bahnhof in Jena wurden die Reisenden von ihren Gastfamilien erwartet bzw. in die Hotelunterkunft im Zentrum von Jena begleitet. Am Abend fand ein Vergleichswettkampf mit jeweils einer 6er- und einer 4er-Mannschaft statt. Zur Begrüßung hielt der Mitbegründer der Tischtennisfreundschaft zwischen Dahlbruch und Jena, MdB Volker Blumentritt, eine kurze Ansprache und freute sich, dass die Dahlbrucher mit der bisher stärksten Teilnehmerzahl angereist waren. Die seit 1991 bestehende Freundschaft wurde von Seiten der TTG SMS von Rolf Skale angeregt, der leider diesmal nicht dabei sein konnte. Bei dem Wettkampf konnte sich die erste Mannschaft der TTG SMS überraschend klar mit 15:3 durchsetzen. Mit einem 8:7 gelang der zweiten Mannschaft ebenfalls ein Sieg. Nach den Spielen klang der Tag in gemütlicher Runde aus.
Am Samstag fand bei herrlichem Sonnenschein eine Wanderung durch ausgedehnte Buchenwälder statt. Am Mittag wurde eine ehemalige Papiermühle erreicht, die jetzt als Privatbrauerei genutzt wird. Nach einer Besichtigung fand in der dazugehörigen Gaststätte ein Mittagessen mit thüringischen Spezialitäten statt. Der Nachmittag konnte individuell verbracht werden. Die Gastfamilien betreuten ihre Gäste, während die Hotelschläfer die Innenstadt von Jena erkundeten. Besonders Eisdielen waren bei dem warmen Wetter sehr beliebt. Abends wurden alle Teilnehmer in die Kabarett und Kleinkunstbühne Jena zur Komödie „Und immer lockt das Erbe II“ eingeladen. In das teilweise aktuelle und improvisierte Programm wurden auch die Siegerländer Besucher einige Male eingebaut.
Da am Sonntagmittag bereits die Rückfahrt nach Dahlbruch geplant war, trafen sich einige Teilnehmer auf dem Rathausplatz, um sich ein letztes mal mit Thüringer Spezialitäten zu stärken.
Ein besonderer Dank gilt, neben der hervorragenden Betreuung durch die Jenaer Tischtennisfreunde, dem Freizeitwart der TTG SMS Dahlbruch, Karl-Heinz Ditmar und seiner Frau Käthe Ditmar.
Kreispokal 2008/2009 Ergebnis 5. Runde
Schüler A (Halbfinale):
Freitag 20.02.09 18.00 Uhr: TTG SMS Dahlbruch - TV Freudenberg 0:4
Sonntag, 09.11.2008
Kreispokal 2008/2009 Ergebnisse 4. Runde
Schüler A (Viertelfinale):
Donnerstag 11.12. 18.15 Uhr: TG Fr. Klafeld Geisweid - TTG SMS Dahlbruch 0:4
Schüler B (Halbfinale):
Freitag 12.12. 18.00 Uhr: TTG SMS Dahlbruch - TV Neunkirchen 0:4
Sonntag, 02.11.2008
Vereinsmeisterschaften bei der TTG SMS Dahlbruch
Am Samstag den 01.11.2008 haben die Vereinsmeisterschaften der TTG SMS Dahlbruch stattgefunden. Unter der Leitung von Sportwart Benjamin Kaden und dem 1. Vorsitzenden Stefano Miniutti wurden zunächst alle Teilnehmer begrüßt.
Das Turnier begann mit der Doppelkonkurrenz. Die Paarungen wurden so ausgelost, dass jeweils höher- und niederklassige Spieler zusammenspielen. Dies führt immer zu interessanten Partien. Sieger im Doppel wurden Manfred Völkel und Michael Bald vor Stefano Miniutti und Benedikt Schauerte. Im Einzel wurde in 4 Gruppen jeder gegen jeden gespielt. Die beiden Bestplatzierten aus jeder Gruppen mussten danach im Doppel-K.o.-System ihr können unter Beweis stellen. Im Endspiel trat der Sieger der Trostrunde, Manfred Völkel, gegen den Gewinner des Hauptfeldes, Thomas Hoffmann, an. Das erste Spiel konnte Manfred Völkel für sich entscheiden. Da er aber aus der Trostrunde das Endspiel erreicht hatte, musste er zweimal gewinnen. Im zweiten Spiel setzte sich der höherklassig spielende Thomas Hoffmann durch und wurde Vereinsmeister. Den dritten Platz erzielte Henning Pfau. In der Herren B Klasse wurde Benjamin Kaden Sieger. Nach den anstrengenden Spielen wurde der Abend mit einem gütlichen Beisammensein beendet. Mit der Jahreshauptversammlung, der Schülerweihnachtsfeier und der Jahresabschlusswanderungen stehen für das Jahr 2008 noch einige interessante Punkte auf dem Veranstaltungskalender der TTG SMS Dahlbruch.
von links nach rechts: Henning Pfau, Thomas Hoffmann, Manfred Völkel
Samstag, 01.11.2008
Kreispokal 2008/2009 Ergebnisse 3. Runde
Schüler A (Achtelfinale):
Freitag 31. 10. 18.00 Uhr: TTG SMS Dahlbruch - TuS Ferndorf 4:0
Schüler B (Viertelfinale):
Montag 27. 10. 18.00 Uhr: TV Kreuztal - TTG SMS Dahlbruch 2 4:0
TTG SMS Dahlbruch 1 hat ein Freilos.
Freitag, 13.09.2008
Kreispokal 2008/2009 Ergebnisse 1. Runde
Herren B:
Montag 18. 08. 19.30 Uhr: TTV Altfinnentrop - TTG SMS Dahlbruch 1 4:2
Herren D:
Freitag 05. 09. 20.00 Uhr: TTG SMS Dahlbruch 2 - TTC Sporke 3:4
Mittwoch 10. 09. 19.30 Uhr: TTG Netphen 7 - TTG SMS Dahlbruch 3 4:2
Freitag 22. 08. 20.15 Uhr: TuS Johannland 3 - TTG SMS Dahlbruch 4 4:1
Schüler A:
Freitag 22. 08. 18.00 Uhr: TTG SMS Dahlbruch - DJK TuS 02 Siegen 2 4:0
Schülerzeltlager am Edersee
Am ersten Ferienwochenende war es wieder soweit. Unter der Leistung der Jugendwarte Marcel Kienitz und Jan Müller wurde das Schülerzeltlager am Edersee durchgeführt. An zwei Tagen wurde der Edersee-Meister ermittelt. In verschiedenen Wettbewerben ging es um Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und Wissen. Am Ende konnte sich Jonas Möller als Edersee-Meister feiern lassen mit einem Punkt Vorsprung vor Moritz Klass. In der ausreichenden Freizeit hatten die Kinder die Gelegenheit die Unterhaltungsmöglichkeiten des Campingplatzes zu nutzen. Vor allem Minigolf spielen und Trampolin springen waren sehr beliebt.
Bei gutem Wetter sorgte der gemeinsame Grillabend mit anschließendem Lagerfeuer für einen gelungenen Abschluss, so dass sich alle schon auf das nächste Zeltlager freuen.
Ferienbedingt ist unsere nächste Veranstaltung das Wastelturnier am Freitag, den 08.08.08 in der Clemens-Klause.
Schüler- und Jugendvereinsmeisterschaften
Am Samstag, den 03. Mai 2008, fanden die jährlich erfolgreich organisierten Vereinsmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen des Vereins statt.
Viele junge Talente zeigten ihr Können, und Dank ausgeglichener und spannender Spiele wurde der Nachmittag zu einem vollen Erfolg. Die hervorragende Verköstigung durch Vereinsmitglieder trug maßgeblich zu einer gelungenen Veranstaltung für die 13 B-Schüler und ihre Eltern bei.
Im Doppel wurden die Partner jeweils zugelost, so dass eine gleichwertige Chance für alle bestand. In einem packenden Finale setzten sich Moritz Klass und Philip Richstein gegen Florian Schmitt und Florian Spyra durch.
Im Einzel belegten Alexander Wirth den 3. und Moritz Klass den 2. Platz. Strahlender Sieger wurde Jonas Möller, der seinen Titel knapp nach 5 Sätzen verteidigen konnte. (siehe Foto)
Montag, 23.06.2008
Besuch der SG Pädagogik Jena bei der TTG SMS Dahlbruch
Die seit 1991 bestehende Freundschaft zwischen SG Pädagogik Jena und der TTG SMS Dahlbruch wurde durch den Besuch der Tischtennisfreunde aus Jena weiter gefestigt. Am Freitagabend trafen sich beide Vereine in der Turnhalle Dahlbruch. Nach einigen Begrüßungsworten von Rolf Skale, der maßgeblich die Freundschaft zwischen beiden Vereinen geprägt hat und dem 1. Vorsitzenden, Stefano Miniutti, wurde von den Besuchern aus Jena 40 original Thüringer Rostbratwürstchen als Gastgeschenk übergeben. Diese werden beim nächsten Grillabend der TTG SMS Dahlbruch verzehrt. Das anschließenden Doppel-Turnier mit zugelosten Partnern wurde unter der Leitung der Sportwarte Benjamin Kaden und Sophie Hertel durchgeführt. Nach der Gruppenphase wurde das Endspiel von Helmut Eismann (Jena) und Henning Pfau (Dahlbruch) gewonnen. Den zweiten Platz belegten Rolf Skale und Rolf Saßmannshausen (beide Dahlbruch) und Dritter wurden Wolfram Thiele (Jena) und Benedikt Schauerte (Dahlbruch). Die zahlreichen Gäste konnten sich bei selbstgemachten Salaten und Würstchen stärken.
Am Samstag brach man mit dem Bus zu einer von Karl-Heinz Ditmar organisierten Fahrt nach Willingen auf. Zunächst wurde der Ettelsberg mit Hilfe der neuen Gondelbahn bezwungen. In der Ettelsberg-Hütte gab es als Spezialität eine Erbsensuppe aus dem Bierglas. Anschließend ging es vorbei am Kyrill-Pfad zur Mühlenkopf-Sprungschanze. Nachdem der steile Abhang überwunden wurde, musste der Rückweg nach Willingen eingeschlagen werden. Nach einem Stadtbummel fuhr der Bus die Ausflügler wieder ins Siegerland. Mit einem gemeinsamen Abendessen in der Gaststätte „Zum Klicker“ wurde der ereignisreiche Tag beendet. Am Sonntag machten sich die Gäste nach dem Frühstück auf den Heimweg nach Jena. Im kommenden Jahr wird dann die TTG SMS Dahlbruch die Sportfreunde aus Jena besuchen.
Sonntag, 01.06.2008
Jahresabschlusswanderung, 28.12.2007
Traditionell wurde die Jahresabschlusswanderung zwischen Weihnachten und Neujahr durchgeführt. Um 10:00 Uhr war Treffpunkt beim Dahlbrucher Hof. Da das Ziel in der Regel unbekannt ist, waren alle Teilnehmer neugierig in welche Richtung die Wanderung unter Leitung von Wanderwart Karl-Heinz Ditmar losgeht. Vorbei am Loher Weiher und Kredenbacher Krankenhaus wurde an einem Rastplatz des neuen Kindelsbergpfads eine Pause eingelegt. Nach der Stärkung durch vitaminhaltige Getränke der heimischen Gerstensaftindustrie führte der Weg über Ferndorf und auf der anderen Talseite wieder zurück nach Kredenbach. Im Gasthof Merje war ein Tisch reserviert. Nach Speis und Trank wurde noch in geselliger Runde gewastelt (Vereinseigenes Kartenspiel) und sich über die vergangenen Weihnachtstage unterhalten. Am frühen Abend ging dann die Wanderung in Dahlbruch zu Ende. Alle Teilnehmer sind schon gespannt wohin die nächste Wanderung am Karfreitag gehen wird.
Sonntag, 30.12.2007
Jahreshauptversammlung, 15.12.2007
Am Samstag, den 15.12.2007, fand in der Vereinshütte, Clemens-Klause, die Jahreshauptversammlung der TTG SMS Dahlbruch statt. Der erste Vorsitzende Rolf Skale konnte zahlreiche Teilnehmer begrüßen. In seinem Jahresbericht ging er auf den verschiedenen Aktivitäten im abgelaufenen Jubiläumsjahr, zum 50-jährigen Bestehen der TTG SMS Dahlbruch ein. Er lobte die gute Zusammenarbeit der Vereinsmitglieder bei den verschiedenen Veranstaltungen. Höhepunkt war der viertägige Ausflug nach Nürnberg. Rolf Saßmannshausen und Karin Starke wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Daneben erhielt Sophie Hertel eine Ehrung für ihr Engagement für den Verein, insbesondere bei der Jugendarbeit.
Nach weiteren Berichten der verschiedenen Vorstandsmitglieder wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Da Rolf Skale nach über 40 Jahren Vorstandsarbeit, davon 32 Jahre als 1. Vorsitzender, die Führung des Vereins in jüngere Hände abgeben wollte, wurde Stefano Miniutti, der dem Vorstand seit 1988 angehört, zum neuen Vorsitzenden der TTG SMS Dahlbruch gewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: Dieter Müller, 2. Vorsitzender; Stefan Moser, Kassenwart; Benjamin Kaden und Sophie Hertel, Sportwarte; Jan Müller und Marcel Kienitz, Jugendwarte; Jürgen Teubner und Lothar Schlabach, Gerätewarte; Manfred Völkel, Hüttenwart und Karl-Heinz Ditmar, Freizeitwart. Zu Kassenprüfern wurden Mareike Kutscher und Holger Tribbensee gewählt.
Nach Beendigung der Jahreshauptversammlung wurde im gemütlichen Teil mit Speis und Trank noch einige Stunden verbracht. Dabei wurde die am nächsten Tag vorbereitete Schülerweihnachtsfeier sowie die am 28.12.2007 stattfindende Jahresabschlusswanderung besprochen.
Samstag, 29.12.2007
Senioren-Vereinsmeisterschaften
Am Samstag den 01.12.2007 haben die Vereinsmeisterschaften der TTG SMS Dahlbruch stattgefunden. Unter der sportlichen Leitung von Holger Tribbensee und Stefano Miniutti wurden zunächst alle Teilnehmer begrüßt. Anschließend wurde in 4 Gruppen jeder gegen jeden gespielt. Die beiden Bestplatzierten aus jeder Gruppe mussten danach im Doppel-K.o.-System ihr können unter Beweis stellen. Nach spannenden Spielen setzte sich im Endspiel Manfred Völkel gegen Henning Pfau durch. Für Manfred Völkel war es bereits der 20. (!) Einzeltitel bei den Vereinsmeisterschaften. Den dritten Platz erzielte Stefano Miniutti. In der Herren B Klasse wurde Michael Bald Sieger. In der Doppelkonkurrenz wurden traditionell die Paarungen ausgelost. Dabei spielte jeweils ein Spieler aus einer höheren Mannschaft mit einem Spieler aus einer unteren Mannschaft zusammen. Doppelvereinsmeister wurde die Paarung Manfred Völkel/Michael Bald. Den zweiten Platz belegten Henning Pfau/Patrick Pfau. Nach den anstrengenden Spielen wurde der Abend mit einem gütlichen Beisammensein beendet. Mit der Jahreshauptversammlung, der Schülerweihnachtsfeier und der Jahresabschlusswanderungen stehen für das Jahr 2007 noch einige interessante Punkte auf dem Veranstaltungskalender der TTG SMS Dahlbruch.
von links nach rechts: Henning Pfau, Manfred Völkel, Stefano Miniutti
Montag, 03.12.2007
Senioren-Vereinsmeisterschaften
Samstag, 01.12.07 13:00 (Anmeldung 12:30) Turnhalle Dahlbruch
Mittwoch, 07.11.2007
Kreispokal 2007/2008
Schüler B (Halbfinale):
Mittwoch 12. 12. 18.00 Uhr: TV Freudenberg - TTG SMS Dahlbruch 3
Dienstag, 16.10.2007
3. Kreispokalrunde 2007/2008
Herren D:
TuS Alchen 2 - TTG SMS Dahlbruch 2 0:4
Schüler B:
TTG SMS Dahlbruch 3 - TV Neunkirchen 4:0
TTG SMS Dahlbruch 2 - TV Freudenberg 0:4
CVJM Siegen - TTG SMS Dahlbruch 4:0
Dienstag, 16.10.2007
Anlässlich des 50jährigen Vereinsbestehens des Tischtennisvereins TTG SMS-Dahlbruch unternahmen 42 aktive und passive Mitglieder vom 20.09.-23.09.07 einen abwechslungsreichen Ausflug nach Nürnberg. Nach einer Anfahrt u. a. am Main entlang wurden am Abend ein Grillbuffet, diverse Ehrungen und das gemütliche Beisammensein genossen. Eine Wanderung durch die Fränkische Schweiz, eine Fahrt durch das Fränkische Seenland, eine Besichtigung der Kaiserburg, eine Trimaran-Fahrt auf dem Großen Brombachsee sowie ein Besuch auf dem Nürnberger Altstadtfest stellten in den folgenden Tagen ein abwechslungsreiches Programm dar, welches durch einen Zwischenstopp auf der Rückfahrt in Würzburg mit Besichtigung der Würzburger Residenz abgerundet wurde. Besonderen Dank der Gruppe gilt dem 1. Vorsitzenden Rolf Skale sowie dem in Nürnberg lebenden Sportfreund Holger Berg, welche die Fahrt prima vorbereitet und durchgeführt haben.
Dienstag, 09.10.2007
2. Kreispokalrunde 2007/2008
TTG SMS Dahlbruch 1 - TSG Adler Dielfen 2 1:4
TTG SMS Dahlbruch 2 - VFL Bad Berleburg 2 4:0
Dienstag, 04.09.2007
1. Kreispokalrunde 2007/2008
TSV Weisstal 4 - TTG SMS Dahlbruch 3 4:2
alle anderen Mannschaften haben in der ersten Runde spielfrei
Sonntag, 26.08.2007
Jugendzeltlager am Edersee
Ein
erlebnisreicher Ferienbeginn wurde den Schülern und Jungendlichen der TTG SMS
Dahlbruch geboten. Der Tischtennisverein nutzte die Ferientage vom 21. Juni bis
zum 24. Juni, um das seit 18 Jahren jährlich stattfindende Zeltlager am
nahegelegenen Edersee durchzuführen.
Zwanzig Kinder hatten trotz teilweise regnerischer Stunden viel Spaß beim Zelten. So haben sich die Betreuer beispielsweise eine See-Olympiade ausgedacht, bei der die 9- bis 13-jährigen sowohl ihre sportlichen als auch ihre geistigen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Darüber hinaus bot der Campingplatz mit seinen zahlreichen Freizeitangeboten den Kindern viele Unterhaltungsmöglichkeiten. So konnten sie in ihrer Freizeit Fußball spielen, ihre Geschicklichkeit beim Minigolf zeigen, mit dem Tretboot fahren oder in den kurzen sonnigen Abschnitten sogar den Sprung in den zum Campingplatz gehörenden See wagen.
Sonntag, 08.07.2007
TT-Stadtmeisterschaften 2007
vom 8. bis 10. Juni in der Dreifachturnhalle Hilchenbach
Samet Heper und Sabrina Pfau dominieren TT-Stadtmeisterschaften
Von Freitag bis Sonntag haben die Tischtennis-Stadtmeisterschaften in der Ballsporthalle in Hilchenbach stattgefunden. Veranstalter war der Stadtsportverband Hilchenbach. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens hat die TTG SMS Dahlbruch die Stadtmeisterschaften ausgerichtet. Unter der sportlichen Leitung von Jan Müller und Stefano Miniutti wurde insgesamt in 22 Klassen gespielt. An den drei Tagen waren 130 Teilnehmer am Start.
In der Herren-A-Klasse und bei den Junioren setzte sich Samet Heper durch. In der Damen-A-Klasse, bei den Juniorinnen und Mädchen war Sabrina Pfau von der TSG Helberhausen nicht zu stoppen und wurde dreifache Stadtmeisterin. Zusammen mit Samet Heper gewann sie auch den Mixed-Wettbewerb
Am Samstag richtete Hilchenbachs Bürgermeister, Hans-Peter Hasenstab, Grußworte an die Teilnehmer und nahm eine Siegerehrung persönlich vor. Sonntags konnte der Stadtverordnete und stellvertretende Bürgermeister, Udo Hoffmann, begrüßt werden. Er nahm die Siegerehrung der Herren-C-Klasse und der Jungen vor.
Neben der sportlichen Leitung halfen viele Mitglieder der TTG SMS Dahlbruch mit, die Stadtmeisterschaften erfolgreich durchzuführen. Dazu gehört u. a. die Versorgung für das leibliche Wohl und der Auf- und Abbau der Spielgerätschaften.
Als nächste größere Veranstaltung für die TTG SMS Dahlbruch findet in Kürze das Schüler-Zeltlager am Edersee statt.
Spielklasse | 1. Platz Einzel | 2. Platz Einzel | 3. Platz Einzel | 1. Platz Doppel | 2. Platz Doppel |
Senioren B | Stefan Roth | Rolf Saßmannshausen | Rolf Skale | Siegfried Tribbensee | Dieter Müller |
TSG Helberhausen | TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | |
Rolf Saßmannshausen | Karl-Heinz Ditrmar | ||||
TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | ||||
Senioren A | Hans-Jürgen Klein | Rainer Lux | Ulrich Eckhardt | Hans-Jürgen Klein | Rainer Lux |
TG Grund | Tv Netphen | TG Grund | TG Grund | Tv Netphen | |
Ulrich Eckhardt | Rainer Afflerbach | ||||
TG Grund | TuS Erndtebrück | ||||
Damen S | Heike Pfau | Melanie Saßmannshausen | Gabi Utsch-Irle | Melanie Saßmannshausen | Heike Pfau |
TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | TSG Helberhauen | TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | |
Elke Althaus-Münker | Gabi Utsch-Irle | ||||
TuS Hilchenbach | TSG Helberhausen | ||||
Damen A | Sabrina Pfau | Anna Roth | |||
TSG Helberhausen | TSG Helberhausen | ||||
Mixed | Samet Heper | Michael Roth | Jan Müller | ||
DJK Weidenau | TSG Helberhausen | TTG SMS Dahlbruch | |||
Sabrina Pfau | Anna Roth | Melanie Saßmannshausen | |||
TSG Helberhausen | TSG Helberhausen | TTG SMS Dahlbruch | |||
Schüler S
|
Tim Fabian Wagener
|
Jannik Schäfer
|
Philip Richstein
|
Tim Fabian Wagener
|
Philip Richstein
|
TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | |
Jannik Schäfer | Semih Heper | ||||
TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | ||||
Schüler B | Emanuele Felicetti | Florian Schmitt | Jonas Möller | Jonas Möller | Emanuele Felicetti |
TSG Helberhausen | TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | TSG Helberhausen | |
Florian Schmitt | Christian Schmitt | ||||
TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | ||||
Schüler A | Florian Irle | Burak Erdem | Jan Mergler | Florian Irle | Moritz Münker |
TSG Helberhausen | TuS Hilchenbach | TuS Hilchenbach | TSG Helberhausen | TuS Hilchenbach | |
Andrea Felicetti | Burak Erdem | ||||
TSG Helberhausen | TuS Hilchenbach | ||||
Juniorinnen | Sabrina Pfau | Anna Roth | Sophie Hertel | ||
TSG Helberhausen | TSG Helberhausen | TTG SMS Dahlbruch | |||
Mädchen A | Sabrina Pfau | Anna Roth | Tamara Hinckel | Sabrina Pfau | Tamara Hinckel |
TTG SMS Dahlbruch | TSG Helberhausen | TSG Helberhausen | TSG Helberhausen | TSG Helberhausen | |
Anna Roth | Isabel Röther | ||||
TSG Helberhausen | TTG SMS Dahlbruch | ||||
Junioren | Samet Heper | Matthias Stötzel | Jan Müller | Samet Heper | Jan Müller |
DJK Weidenau | TuS Hilchenbach | TTG SMS Dahlbruch | DJK Weidenau | TTG SMS Dahlbruch | |
Michael Bald | Matthias Stötzel | ||||
TSG Helberhausen | TuS Hilchenbach | ||||
Jungen A | Florian Irle | Michael Bald | Partick Pfau | Patrick Pfau | Florian Irle |
TSG Helberhausen | TSG Helberhausen | TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | TSG Helberhausen | |
Andrea Felicetti | Michael Bald | ||||
TSG Helberhausen | TSG Helberhausen | ||||
Herren S | Maik Cueto | Kurt Menne | Süleyman Heper | Maik Cueto | Süleyman Heper |
TuS Hilchenbach | TuS Hilchenbach | TTG SMS Dahlbruch | TuS Hilchenbach | TTG SMS Dahlbruch | |
Kurt Menne | Ali Ishan Erdem | ||||
TuS Hilchenbach
|
TuS Hilchenbach
|
||||
Herren D | Marcel Kienitz | Matthias Wabner | Ernst-Karl Herrmann | Marcel Kienitz | Benedikt Schauerte |
TTG SMS Dahlbruch | TuS Ferndorf | TSG Helberhausen | TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | |
Benjamin Kaden | Martin Haberkamm | ||||
TTG SMS Dahlbruch | TuS Hilchenbach | ||||
Herren C | Ferenc Gelányi | Marcel Kienitz | Benjamin Kaden | Karl-Heinz Münker | Benjamin Kaden |
TuS Müsen | TTG SMS Dahlbruch | TTG SMS Dahlbruch | TuS Hilchenbach | TTG SMS Dahlbruch | |
Ferenc Gelányi | Marcel Kienitz | ||||
TuS Müsen | TTG SMS Dahlbruch | ||||
Herren B | Matthias Stötzel | Thomas Hoffmann | Rainer Afflerbach | Marek Bochen | Stefano Miniutti |
TuS Hilchenbach | TTG SMS Dahlbruch | TuS Erndtebrück | TuS Hilchenbach | TTG SMS Dahlbruch | |
Thilo Menn | Thomas Hoffmann | ||||
TuS Hilchenbach | TTG SMS Dahlbruch | ||||
Herren A | Samet Heper | Hans-Jürgen Klein | Rainer Lux | Michael Roth | Ulrich Eckhardt |
DJK Weidenau | TG Grund | Tv Netphen | TSG Helberhausen | TG Grund | |
Andreas Peters | Hans-Jürgen Klein | ||||
TSG Helberhausen | TG Grund | ||||
Sieger Junioren: Jan Müller, Samet Heper und Matthias Stötzel
Mittwoch, 12.06.2007
Ergebnisse Schüler- und Jugend-Vereinsmeisterschaften vom 21.04.2007
Jugend:
Schüler:
Doppel:
Am Samstag den 21.04.2007 hat die TTG SMS Dahlbruch e. V. die Schüler- und Jugendvereinsmeisterschaften ausgerichtet. Die Jugendwarte Jan Müller und Marcel Kienitz konnten insgesamt 20 Teilnehmer begrüßen. Zunächst wurde der Vereinsmeister im Doppel ermittelt. Die Doppelpaarungen wurden durch zulosen ermittelt, so dass bei den Spielen interessante Paarungen zustande kamen.
Im Einzel wurde in Gruppenspiele mit jeweils vier Teilnehmern jeder gegen jeden gespielt. Die beiden Erstplatzierten aus jeder Gruppe spielten dann im Doppel-KO-System weiter. Die Dritten und Vierten der Gruppe spielten das Turnier in der Trostrunde weiter. Im dem spannenden Endspiel konnte sich Marvin Akil im fünften Satz gegen Jonas Möller durchsetzen. Alle weiteren Platzierungen wurden ebenfalls ausgespielt. Bei der Siegerehrung erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und einen Preis. Die drei Erstplatzierten bekamen einen Pokal überreicht. Während des Turniers konnten sich alle am reichhaltigen Kuchenbuffet stärken.
Die Eltern waren ebenfalls eingeladen und haben ihre Kinder kräftig unterstützt. Dabei wurde die Gelegenheit genutzt bereits die neue Saison nach den Sommerferien zu besprechen. Ebenso wurden Einladungen zum Jugendzeltlager am Edersee verteilt, welches vom 21.06.2007 bis zum 24.06.2007 stattfindet.
Sonntag, 29.04.2007
Kreispokalendspiele am 25.03.2007
Die Endspiele um den Kreispokal fanden am 25. März 2007 in der Realschulturnhalle „Am Schießberg“, Schießbergstraße 103 in Siegen-Geisweid statt.Herren D
12:00 TTC Welschen Ennest 3 - TTG SMS Dahlbruch 2 4:0
Sonntag, 25.03.2007
Ergebnis Halbfinale Pokalrunde
Herren D
TTG SMS Dahlbruch 2 - TV Krombach 4:2
Donnerstag, 22.02.2007
mini-Meisterschaften 2006/2007
Ortsentscheid Hilchenbach
Turnhalle Dahlbruch
Sonntag, 04.02.2007 13:00
Die Sieger im Einzelnen lauten:
Jahrgang 1994/1995
1. Nicole Doliganski
Jahrgang 1996/1997
1. Isabel Röther
1. Moritz Klaas, 2. David Becker, 3. Jonas Reifenrath, 4. Florian Spyra
Jahrgang 1998 und jünger
1. Teresa Bäumener
1. Mattias Hoppe, 2. Felix Krämer, 3. Sander Rompf, 4. Alexander Spitzer
Insgesamt haben 19 Jungen und Mädchen teilgenommen. Die Kreis- und Bezirksentscheide finden im März bzw. im April statt.
Sonntag, 11.02.2007
Karnevalsparty 2007
KARNEVALSPARTY 2007 für Mitglieder und Begleitung
Clemensklause Dahlbruch
Samstag, 17.02.2007, ab 19:30
Anmeldungen bitte bei Nathalie oder Markus Sacherow
Mittwoch, 17.01.2007
Ansetzung Halbfinale Pokalrunde
Herren D
Dienstag 13.02.07 20.00 Uhr: TTG SMS Dahlbruch 2 - TV Krombach
Donnerstag, 21.12.2006
Jahresabschlusswanderung
Donnerstag, 28.12.2006, Treffpunkt Dahlbrucher Hof, 10:00
je nach Witterung werden ca. 2 Stunden gelaufen
Anmeldungen bis zum 22.12.200 beim Freizeitwart Karl Heinz Ditmar
Sonntag, 17.12.2006
Ansetzung und Ergebnis der 4. Pokalrunde
Herren D
Dienstag 19. 12. 20.00 Uhr: TTG SMS Dahlbruch 2 - Tus Hilchenbach 3 4:3
Samstag, 09.12.2006
Jahrshauptversammlung 2006
am Samstag, den 16.12.2006 um 19:30 Uhr
in der Clemens-Klause
Donnerstag, 23.11.2006
Ergebnisse von den Senioren-Vereinsmeisterschaften am 01.11.06:
Herren A
1. Samet Heper
2. Manfred Völkel
3. Henning Pfau
Herren B
1. Sabrina Pfau
2. Stefan Moser
3. Benedikt Schauerte
Doppel
1. Manfred Völkel / Benedikt Schauerte
2. Holger Tribbensee / Michael Bald
Sonntag, 19.11.2006
Ansetzungen und Ergebnisse der 3. Pokalrunde
Herren B
Samstag 25. 11. 16.00 Uhr: TTG SMS Dahlbruch - TTV Kickenbach 2:4
Herren D
Montag 06.11. 20.00 Uhr: SV Germ. Salchendorf 3 - TTG SMS Dahlbruch 2 2:4
Schüler B
Dienstag 05. 12. 17.30 Uhr: TV Neunkirchen 2 - TTG SMS Dahlbruch 1 4:0
Sonntag, 19.11.2006
Ergebnisse der 2. Pokalrunde
Herren B:
Freitag 08.09. 20.00 Uhr: TTG SMS Dahlbruch - TV Kreuztal 4:2
Herren D:
Montag 04.09.20.15 Uhr: TV Holzhausen 2 - TTG SMS Dahlbruch 3 4:3
Dienstag 05.09. 20.00 Uhr: TTG SMS Dahlbruch 2 - TTV Kickenbach 3 4:3
Schüler B:
Freitag 08.09. 18.00 Uhr: TTG SMS Dahlbruch 2 - TSV Weißtal 0:4
Sonntag, 19.11.2006
Ansetztungen und Ergebnisse der 1. Pokalrunde
Herren B:
Freitag 25.08. 20.00 Uhr: SpVg. Bürbach - TTG SMS Dahlbruch 2:4
Herren D:
Montag 21.08. 19.30 Uhr: Spfr. Birkelbach 2 - TTG SMS Dahlbruch 2 0:4
Jungen:
Freitag 25.08. 18.00 Uhr: TTG SMS Dahlbruch - TSG Helberhausen 0:4
Freitag, 19.05.2006
Schüler- und Jungend-Vereinsmeisterschaften 19.05.2006
Alle Teilnehmer (v. l. n. r.): Marcel Rigau, Sophie Hertel,Christian Schmitt, Jonas Möller, Darian Pfeifer, Patrick Pfau,Sebastian Spitzer, Konrad Henkel, Alexander Wirth, Marvin Akil, Nico Puttkammer, Florian Schmitt
Plazierungen:
Schüler Jugend
1. Jonas Möller 1 . Sophie Hertel
2. Florian Schmitt 2. Patrick Pfau
3. Darian Pfeifer 3. Marvin Akil
Freitag, 19.05.2006
Freundschaftstreffen mit den Sportfreunden von SG Pädagogik Jena
28 – 30. April 2006
Die Sportsfreunde aus Jena sind zu Gast in Dahlbruch:
Freitag, 28. April 2006:
Anreise und Quartierbelegung
TT-Freundschaftsspiel in der Turnhalle Dahlbruch mit Imbiss und gemütlichem Beisammensein
Samstag , 29. April 2006
Wanderung über den Rothaarsteig
Sonntag, 30. April 2006
Treffen in der Oberbach-Hütte zum „Kehraus“, anschließend Heimfahrt der Sportfreunde aus Jena
Sonntag, 16.04.2006
Die Internetpräsenz der TTG-SMS-Dahlbruch ist online.